Bezahlungen - Feste Beträge

Spezifikationen NextCall Spendentelefon
- Einfache sofortige Spende über Handy oder Telefon
- Als Quittung für die Steuererklärung gilt die Telefonrechnung
- Anonymes oder verdanktes Spenden möglich
- Vollautomatisches Spendensammeln rund um die Uhr
- Geringster Verwaltungsaufwand da keine Rechnungen, Quittungen usw. geschrieben werden müssen
- Sämtliche Daten sind jederzeit über unsere Webseite online abrufbar. Dazu gehören sämtliche Adressdaten der Spender, die Anzahl der Spenden, die zeitliche Verteilung, die Umsätze und weiteres mehr. Allfällig benötigte individuelle Auswertungen sind ebenfalls realisierbar.
- Die Spenderdaten lassen sich für Dankesschreiben usw. weiterverwenden.
- Eine automatische Anzeige der zu verdankenden Spenden auf der Webseite des Spendensammlers lässt sich ebenfalls realisieren.
- Die Spendengelder werden Ihnen direkt überwiesen
- Die Spendenbeträge sind frei definierbar
- Der Spender erhält die Spendenquittung von seiner Telefongesellschaft
- Wir bieten vollständige Tranparenz : Sämtliche Originalkorrespondenz mit den Telekommunikationsunternehmen sind für Sie einsehbar.
- Die kostenpflichtige Telefonnummer wird vom BAKOM dem Spendensammler zugeteilt, es entstehen keinerlei Abhängigkeiten von NextCall.
Einschränkungen
- Die Lösung funktioniert nur in der Schweiz und Lichtenstein
- Falls der Anrufer kein Telefonbucheintrag hat, kann die Adresse nicht durch uns geliefert werden.
Kosten
Die Einrichtung des NextCall Spendentelefons inkl. der Tonaufnahmen durch professionelle
Sprecher sowie die Ihnen gehörenden Nummer kostet einmalig CHF 400.- und bis
zu einem Umsatz von CHF 1000 pro Monat eine monatliche Gebühr von CHF 75. Bei
höheren Umsätzen entfällt diese Gebühr.
Von den getätigten Spenden werden durch die Swisscom 10 % für Inkasso und durch die NextCall 5% für den Betrieb des Systems und die Verwaltung abgezogen.
Optionen

Spendentelefon allgemeine Informationen
Anleitung Spendentelefon Demonstration als PDF herunterladen